09.07.2025
– schon probiert?
Recycling ist wichtig, reicht aber nicht aus, denn noch immer landen Unmengen von eigentlich brauchbaren Gegenständen im Abfall. Die ökologische Belastung durch Konsum und Wegwerfgesellschaft bleibt hoch. Genau hier setzt der Crossiety-Marktplatz an: Er verlängert die Lebensdauer von Produkten, bevor sie überhaupt in der Entsorgung landen. Der digitale Dorfplatz bietet eine einfache, niederschwellige Lösung, um diese Aufgabe direkt im Alltag der Bevölkerung umzusetzen: Jeder Marktplatzeintrag fördert das lokale Weitergeben statt globalem Neukauf – unkompliziert, kostenlos und mit positiver sozialer Nebenwirkung.
Ob Bohrmaschine, Bücherregal oder Kindersitz – jeder weitergegebene Gegenstand spart Ressourcen, vermeidet Abfall und bringt Menschen zusammen. Der Crossiety-Marktplatz ist gelebte Kreislaufwirtschaft im Alltag – lokal, sozial und nachhaltig.
Die Gemeindeverwaltung