In Arlesheim gibt es gegen 800 Handels-, Gewerbe- und Industriebetriebe mit rund 5'000 Arbeitsplätzen.
Standortvorteile
Direkter Autobahnanschluss im Industriegebiet
Bahnverbindung Bahnhof Dornach-Arlesheim
Nähe zu Basel, Frankreich und Deutschland
Dorfzentrum mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten
Gute Wohnlage
Steuerfuss natürliche Personen: 47 % der Staatssteuer
Steuerfuss juristische Personen: 4 % Ertragssteuer, 3,5 ‰ Kapitalsteuer
Ansprechperson für Firmen
Katrin Bartels, Leiterin Gemeindeverwaltung
Domplatz 8, 4144 Arlesheim
Telefon: 061 706 95 56
E-Mail:Katrin Bartels
Weiterführende Informationen:
zentrale Anlaufstelle für Unternehmen
Links
Baselbieter Wirtschaftsoffensive - Förderung vom ABB-Areal in Arlesheim und Münchenstein
Ortsplan
Studie Arlesheim BAK (2010)
Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Baselland:
Basel Area
Handelskammer beider Basel
Statistisches Amt BL
Übersicht Arlesheim
Gemeindeportrait
EasyGov.swiss - der Online-Schalter für Unternehmen
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».