Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Invasive Neophyten

Invasive Neophyten sind jene gebietsfremden Pflanzenarten, welche sich mangels natürlicher Feinde so stark vermehren, dass sie die Biodiversität (Vielfalt der einheimischen Pflanzen- und Tierarten) unter Druck setzen.
Informationen dazu auf: Kanton Basel-Landschaft 

Umfassende Informationen zu den invasiven Neophyten finden Sie auf der Website Infoflora.


Praktische Hinweise

Übersicht invasive Neophyten - Praxishilfe Neophyten

Invasive Pflanzen bekämpfen und einheimische Arten schützen - Information

Das Einjährige Berufkraut: Erkennen und Bekämpfen - Anleitung

Das Einjährige Berufkraut: ausführliche Merkmale - Anleitung

Standorte invasiver Neophyten erfassen mittels App - Anleitung


Massnahmen der Gemeinde

Auf Flächen in ihrem Zuständigkeitsbereich führt die Gemeinde – insbesondere mit dem Werkhof – die Bekämpfung von invasiven Neophyten durch. Auf Privatgrundstücken hingegen ist die Initiative der jeweiligen Eigentümerschaft gefragt.


Aktionstage

Die Naturschutz-, Umwelt- und Energiekommission (NUEK), der Naturschutzverein Arlesheim und die Bürgergemeinde Arlesheim organisieren 2025 folgende Aktionen gegen invasive Neophyten, bei welchen auch Ihre Mithilfe sehr erwünscht ist:

  • Montag, 26. Mai, von 18 bis ca. 20 Uhr
  • Dienstag, 24. Juni, von 18 bis ca. 20 Uhr
  • Mittwoch, 24. September, von 18 bis ca. 20 Uhr
  • Donnerstag, 30. Oktober, von 17 bis ca. 19 Uhr

Der Treffpunkt ist jeweils am Dorfplatzbrunnen. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, passende Kleidung und ggf. ein «Häckerli».


Neophytensack

Seit Juni 2025 stellt die Gemeinde der interessierten Bevölkerung den Neophytensack zur Verfügung. Das sind durchsichtige 60 l-Säcke, die für die Entsorgung invasiver Neophyten dienen.
Die Säcke können an folgenden Abgabestellen kostenlos bezogen werden:

  • Sekretariat der Bauverwaltung (Gemeindehaus)
  • Vogelsanger AG
  • Gärtnerei Sommerer
  • Blumenwunderland

Pro Bezug erhalten Sie jeweils drei Säcke. So können Sie die eventuell in Ihrem Garten vorhandenen invasiven Pflanzen sammeln. Die vollen Säcke können Sie zu den Öffnungszeiten im Werkhof kostenlos abgeben.

Helfen Sie auf diese Weise mit, die Biodiversität und so letztlich unsere Lebensgrundlage zu erhalten.

Einjähriges Berufkraut
Einjähriges Berufkraut

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen