Sonderabfälle / Problemabfälle

Abfälle, die aufgrund ihrer schädigenden Wirkungen auf die Umwelt oder die Menschen einer speziellen Behandlung bedürfen.

  • Asbesthaltige Materialien Geranienkistchen, Eternitplatten
  • Batterien (Sonderabfall) Batterien und Akkus aller Art.
  • Entladungslampen, Energiesparlampen (Sonderabfall) Neonröhren, Fluoreszenzleuchten, Halogenlampen und Energiesparlampen.
  • Kühlgeräte Kühlschränke, Gefrierschränke, Tiefkühlgeräte, Boiler, Klimageräte usw.
  • Medikamente Alle Arten von Medikamenten.
  • Oele und Fette Mineralöl/-fett (Motoren- und Getribeöle, Schmierfette), Speiseöl/-fett (z.B. Fritieröle) aus Haushalten).
  • Sonderabfälle Farb- und Lackreste, Klebstoffe, Lösungsmittel, Reinigungs- und Pflegemittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, Abbeizmittel, Spraydosen, Kosmetika, Fotochemikalien, Kunstdünger, Unkrautverteilungsmittel, Herbizid und Pestizid sowie alle übrigen Chemikalien.
  • Tierkadaver Tote Haus- oder Wildtiere sowie Schlachtabfälle aus Haushalten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.