Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Sonderabfälle / Problemabfälle

Abfälle, die aufgrund ihrer schädigenden Wirkungen auf die Umwelt oder die Menschen einer speziellen Behandlung bedürfen.

  • Asbesthaltige Materialien Geranienkistchen, Eternitplatten
  • Batterien (Sonderabfall) Batterien und Akkus aller Art.
  • Entladungslampen, Energiesparlampen (Sonderabfall) Neonröhren, Fluoreszenzleuchten, Halogenlampen und Energiesparlampen.
  • Kühlgeräte Kühlschränke, Gefrierschränke, Tiefkühlgeräte, Boiler, Klimageräte usw.
  • Medikamente Alle Arten von Medikamenten.
  • Oele und Fette Mineralöl/-fett (Motoren- und Getribeöle, Schmierfette), Speiseöl/-fett (z.B. Fritieröle) aus Haushalten).
  • Sonderabfälle Farb- und Lackreste, Klebstoffe, Lösungsmittel, Reinigungs- und Pflegemittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, Abbeizmittel, Spraydosen, Kosmetika, Fotochemikalien, Kunstdünger, Unkrautverteilungsmittel, Herbizid und Pestizid sowie alle übrigen Chemikalien.
  • Tierkadaver Tote Haus- oder Wildtiere sowie Schlachtabfälle aus Haushalten.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen