Lufthygieneamt beider Basel

Lufthygiene

Das Lufthygieneamt beider Basel ist eine gemeinsame Dienststelle der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Es überwacht den Stand und die Entwicklung der Luftbelastung. Es vollzieht die Vorschriften der Luftreinhalteverordnung, indem es Auflagen für industrielle und gewerbliche Anlagen festlegt und diese durch Betriebskontrollen überprüft. Das Lufthygieneamt informiert regelmässig über die Luftqualität. Der Fachbereich nicht ionisierende Strahlung stellt den Schutz der Bevölkerung vor Elektrosmog sicher

Im Kanton Basel-Landschaft sind die Gemeinden zuständig für die Entgegennahme von Geruchsklagen. Sie führen die ersten Abklärungen durch, insbesondere über die Häufigkeit und Stärke der Immissionen, und stellen im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Verursacher fest und veranlassen die notwendigen Massnahmen.

Kontakt:
Telefon  061 706 95 41
E-Mail    Daniel Niederhauser

Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.