Der Inhalt zum Leitbild 2035 ist erstellt und vom Gemeinderat verabschiedet. Die Teilnahme an der Vernehmlassung wurde rege genutzt und die Beiträge wurden nochmals sorgfältig überprüft. Ein grosser Teil wurde berücksichtigt und, wenn nicht wortgetreu, dann doch sinngemäss in das neue Leitbild eingearbeitet.
Das Leitbild setzt sich aus sechs Handlungsfeldern zusammen:
• Zusammenleben
• Raum- und Bevölkerungsentwicklung
• Wohnen und öffentliche Räume
• Gewerbe und Wirtschaft
• Natur und Umwelt
• Politik und Verwaltung
Zu jedem Handlungsfeld wurden Leitsätze, welche die langfristig geltenden politischen Grundsätze der Gemeinde definieren, formuliert. Zu den Leitsätzen wurden aus heutiger Sicht geltende strategische Ziele für die nächsten 15 Jahre definiert. Sie dienen als Leitlinien für die kommenden Legislaturperioden.
In einer zweiten Phase hat der Gemeinderat nun die Massnahmen zu den Strategischen Zielen anhand seines Legislaturprogramms erarbeitet. Dieser Vorschlag ging bei den Behörden, Parteien und Kommission in die Vernehmlassung.
Legislaturprogramm
Dem Gemeinderat ist es wichtig, auch in Zukunft Werte zu definieren, Ziele festzuhalten und Handlungen zu lenken. Ebenso wichtig ist ihm, dass die Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit zur Mitsprache erhalten. Deshalb lud er am 23. September 2020 zum Forum ein. Rund 60 Personen nahmen daran teil und diskutierten die vorgeschlagenen Handlungsfelder, die dem neuen Leitbild den Inhalt geben sollen.
Unmittelbar nach dem Forum begann die 5-wöchige Vernehmlassung (24.9.-31.10.2020).
Die Küchentischgespräche sind ein Projekt der Fachhochschule St. Gallen und der Fotografin Eva Olibet.
Sie besuchten 8 Arlesheimerinnen und Arlesheimer zu Hause am Küchentisch und stellten ihnen Fragen zu Arlesheim. Welche Gedanken, Emotionen und Erinnerungen diese Fragen auslösten, können Sie in den Audiofiles abhören.
Vielleicht ermuntern die Aussagen auch Sie dazu, sich Gedanken über den Ort, an dem Sie leben, arbeiten, wohnen - den Sie als Heimat bezeichnen - zu machen.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».