Die Ausstellungsräume der Trotte können von Kunstschaffenden direkt gemietet werden (im Erdgeschoss und/oder im Obergeschoss der Trotte).
Sie sind künstlerisch tätig und möchten Ihre Arbeiten einem kunst- und kulturinteressierten Publikum in einer besonderen Ambience präsentieren? Dann mieten Sie die Ausstellungsräume in der Trotte - Ihre Reservationsanfrage stellen Sie online via Gemeindewebseite/
Vermietungen/Trotte. Sie wird entsprechend der Reihenfolge aller Mietanfragen berücksichtigt:
https://www.arlesheim.ch/de/verwaltung/Vermietungen/Vermietungen.php
Aufgrund dieses Wechsels zur eigenständigen Anmeldung einer Ausstellung stellt die Kulturkommission Arlesheim kein Jahresprogramm zusammen.
Die Kulturkommission Arlesheim initiiert die 6. Arlesheimer Kurzfilmtage. Zahlreiche Cineastinnen und Cineasten sind dem Aufruf gefolgt, in einem kurzen Film eine Geschichte zu erzählen zum Thema ANKOMMEN.
Ab 1. Februar 2023 werden 20 Arbeiten präsentiert, die den drei Regeln der Kurzfilmtage entsprechen (max. 8 Minuten, in 2022 entstanden und Bezug zum Thema Ankommen). Bis zum 10. Februar haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen. Das Voting erfolgt ausschliesslich über www.arlesheimerkurzfilmtage.ch
Viel Vergnügen beim Zuschauen! Welches ist in deinen Augen der beste Film? Welcher Film bekommt deine Stimme? Der Film mit den meisten Stimmen gewinnt den Wochenblatt-Publikumspreis.
Die Sieger stehen fest!
An der Preisverleihung wurden gestern die Gewinnerinnen und Gewinner der 4. Arlesheimer Kurzfilmtage (Thema: GESCHMACKSACHE) prämiert:
Der 1. Preis geht an:
Mat Branger aus Basel für den Film "Raclette Illuminati"
Hier ein Bild vom glücklichen Sieger mit der Jury an der Preisverleihung:
Der 2. Preis geht an:
Anja Stadelmann aus Zürich für ihren Film "Peace of Meat"
Der Publikumspreis geht an:
Steffi Sixdorf aus Regensburg für ihren Film "Das sprichwörtliche Glück"
Wir danken allen Filmemacherinnen und Filmemachern für ihre Beiträge und allen Besucherinnen und Besuchern für ihr positives Feedback, für ihre Ausdauer beim Betrachten der 15 Filme, für ihre Begeisterung für das Medium Film...
Und in etwa zwei Jahren wird es wieder soweit sein:
Die Arlesheimer Kurzfilmtage laden ein
- die begeisterten Filmemacher, damit sie sich am Wettbewerb beteiligen;
- die Filmfans, damit sie die Kurzfilme begutachten und bewerten.
Eine sehr erfolgreiche Ausstellung, die mit Unterstützung der Arlesheimer Kulturkommission durchgeführt werden konnte, war "Sichtbares - Unsichtbares" vom 28. Oktober bis 5. November 2017:
Viele Menschen kamen am 13. und 14. Januar 2017 in die Trotte, um die 10 Kurzfilme der 3. Arlesheimer Kurzfilmtage anzuschauen und ihre Stimme für ihren Lieblingsfilm abzugeben.
Die grosse Preisverleihung in neuestheater am Bahnhof Dornach-Arlesheim am Sonntag war dann das Tüpfelchen auf dem I: Das Theater bietet mit seiner Bestuhlung und der grossen Leinwand beste Voraussetzungen für einen Kinogenuss.
Nachdem alle 10 Filme noch einmal gezeigt wurden, erhielten die Siegerfilme ihre Preise.
Der 1. Preis ging an Anja Stadelmann und Michael Fund für ihren Film "Vom Kommen und Gehen".
Der 2. Preis ging an Basil Huwyler und Linus Riegger für ihren Film "Neuvieve".
Der Wochenblatt-Publikumspreis ging an Patrizia Krug für "Weiter so".
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».