Der Kantonale Krisenstab stuft die aktuelle Waldbrandgefahr als sehr gross (Stufe 5) ein. Das Zünden von Feuerwerk ist im ganzen Kanton verboten.
Der Kantonale Krisenstab stuft die aktuelle Waldbrandgefahr als gross (Stufe 4) ein. Im Wald und an Waldrändern besteht ein absolutes Feuerverbot.
Gestern Abend kam es in einem Firmengebäude am Grellingerweg zu einem Zwischenfall, bei dem kleine Mengen von Kohlenstoffdioxid ausgetreten sind. Für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit Gefahr.
Die Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2018 hat der Quartierplanung „Schwinbach Süd“ inklusive den Mutationen zugestimmt.
Am Nationalfeiertag ist die Verwaltung geschlossen.
Am Dienstagabend, 31. Juli 2018 findet in der Burg Reichenstein ein Abend der offenen Tore statt.
Am Mittwoch, 1. August 2018 findet von 16.00 – ca. 23.00 Uhr die Bundesfeier im Badhof statt.
Bauherrschaft: Basellandschaftliche Kantonalbank, Rheinstrasse 7, 4410 Liestal
Bauherrschaft: Andreas Mengisen, Weidenhofweg 2, 4144 Arlesheim
Bauherrschaft: EUROBUNGY SWISS GmbH, Route de Riondaz 29, 3960 Muraz / Sierre
Bauherrschaft: Denise und Marc Herrli-Henner, Austrasse 55, 4144 Arlesheim
Die Durchführung des Festivals bringt eingie Anpassungen/Einschränkungen mit sich.
Am 3. und 4. August 2018 findet das Stimmen-Festival auf dem Domplatz statt. Die Bands versprechen zwei tolle Konzertabende.
Die Bauarbeiten am Kreisel dauern voraussichtlich bis Ende Juli.
Wie im letzten Jahr berichtet, wurden im Kellergeschoss im Domplatzschulhaus in zwei Werkräumen geringe Radonvorkommnisse festgestellt.
Die Reglemente "Zusatzbeiträge nach dem Ergänzungsleistungsgesetz" und "Kontrolle der Öl- und Gasfeuerung" sind genehmigt.
Der wunderbare Sommer mit den lauen Nächten verlockt zu gemütlichen Abenden im Freien. Dabei vergisst man gerne die Zeit.
Herr Walter Weyeneth feiert am 22. Juli seinen 97. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.
Frau Gertrud Stoll-Eich feiert am 25. Juli ihren 96. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.
Die Feuerwehr Arlesheim hegt seit längerer Zeit den Wunsch, Angaben zu ihrer Gründung zu kennen.
Gemeindeverwaltung Arlesheim, Domplatz 8, 4144 Arlesheim, 061 706 95 55
2012. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken - Seite empfehlen - Sitemap - Impressum - Datenschutz - nach oben