1


Pinocchio or what is real

19.03.2023 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Neues Theater
Bahnhofstrasse 32
Dornach
Neues Theater
https://neuestheater.ch/programm/pinocchio-or-what-is-real
«Ach, ich bin ein Dickkopf, ein Starrkopf. Ich lasse alle reden, und dann handle ich immer, wie es mir passt! Und dann muss ich es doch büssen. Deshalb habe ich auf dieser Welt keine ruhige Viertelstunde. Was wird aus mir?»

«Die Abenteuer des Pinocchio» von Carlo Collodi erzählen die Geschichte einer Sozialisation: Eine Holzpuppe lernt durch allerlei Erfahrungen, sich dem Verhalten und den Normen der Erwachsenen anzupassen, um schliesslich durch Liebe eine Menschwerdung zu erfahren. Das Ensemble des Theater Junges M zeigt seine eigene Bearbeitung des berühmten Kinderbuches. Es widmet sich einem eigenwilligen Pinocchio, der keine Grenzen kennt und mit einem grossen Herzen in der Holzbrust als Träumer, Narr und Nichtsnutz das derbe Leben bestreitet. Slapstick, Poesie und Körperlichkeit werden zu Eckpfeilern des vielschichtigen Theaterabends für Jugendliche und Erwachsene. «Pinocchio» ist ein Versuch, die Existenz zu verstehen und dem Menschen näher zu kommen.

Spiel:
Stavros Billios
Linda Gerber
Lia Haenggi
Mireilla Linder
Selina Randegger
Felix Schröder
Linda Stefan
Moyra Studach
Julian Voneschen

Regie:
Sandra Löwe

Textgrundlage:
«Die Abenteuer des Pinocchio» von Carlo Collodi,
Übersetzung von Hubert Bausch

Textbearbeitung und eigene Texte:
Sandra Löwe und Ensemble

Sprachen:
Deutsch, Schweizerdeutsch
Italienisch, Französisch, Englisch (mit deutschen Übertiteln)

Coach Gesang:
Chiara Selva

Coach Philosophie:
Andrzej Wojnicz

Licht, Technik:
Cornelius Hunziker

Produktionsleitung:
Sandra Löwe

Altersempfehlung:
Ab 14 Jahre
E-Mail
In Kalender eintragen

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.