14.04.2016
Am 22. April 2016 können Sie wieder Wildpflanzen und Kräuter kaufen.
Gemeindeverwaltung. Wildstauden sind eine Bereicherung für den Garten und den Balkon. Nicht nur Schmetterlinge, Raupen, Bienen und Insekten aller Art brauchen einheimische Pflanzen als Futterquellen, sondern sie erfreuen auch uns. Wer gute Pflanzenkenntnisse hat, bereichert Salate mit Wildkräutern oder kennt Rezepte für leckere Gerichte mit dem vielfältigen Grün aus dem Garten. Die Natur kennt keine Unkräuter, alles hat seine Bedeutung. Die meisten Wildpflanzen sind mehrjährig, brauchen wenig Pflege und sind an unsere Wetterbedingungen angepasst.
Am Freitag, 22. April findet von 9 – 16 Uhr beim Dorfbrunnen der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein und Pro Natura statt. Die Kompostberatung bietet gesiebten Reifkompost zum Verkauf an und beantwortet gerne Fragen zum Kompostieren.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».