26.03.2015
Die Mitarbeiter des Werkhofs konnten am letzten Montag ihr neues Kommunalfahrzeug in Empfang nehmen.
Gemeindeverwaltung. Der im letzten November bestellte «Meili 7000» ersetzt den «Lindner Unitrac 100», der dem Werkhofteam zehn Jahre seine Dienste erweis. Der Meili 7000 ist ein Schweizer Produkt von höchster Qualität und er erfüllt die Ansprüche an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Das vielseitige Fahrzeug, das täglich im Einsatz ist, verfügt über eine Kippbrücke mit 3.8 Tonnen Nutzlast sowie einen Ladekran. Der 155 PS starke Dieselmotor, der über einen hydrostatischen Antrieb wirkt, ermöglicht ein präzises Manövrieren des beladenen Fahrzeugs. Im Winterdienst kann der «Meili» mit einem kombinierten Pflug- und Streubetrieb noch optimaler eingesetzt werden als sein Vorgänger.
Die Mitarbeiter des Werkhofes freuen sich auf den Einsatz mit dem neuen Fahrzeug.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».