Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Giftfreie Gärten in Arlesheim

07.04.2016

Besuchen Sie den Stand am Frühlingsmarkt.

Gemeindeverwaltung. Dank vielfältigen Expositionen und unterschiedlichen Lebensräumen, zeigt sich die Tier- und Pflanzenwelt in Arlesheim ausserordentlich reichhaltig.Das soll auch in Zukunft so bleiben. Seit vielen Jahren legen die Gemeinde, die Natur- und Umweltschutzkommissionen, sowie der Naturschutzverein Arlesheim grossen Wert darauf, die reichen Naturwerte in Arlesheim zu erhalten. Die Bedeutung des Siedlungsgebietes zur Vernetzung einzelner Lebensräume und zum Erhalt der Artenvielfalt wird dabei immer wichtiger.
Der Naturschutzverein Arlesheim und die Natur- und Umweltschutzkommissionen möchten im Rahmen einer Kampagne den Herbizid- und Pestizidverbrauch in der Gemeinde reduzieren. Denn der Einsatz von solchen Mitteln in den Privatgärten, auf privaten Vorplätzen oder Terrassen ist gefährlich und meist gar nicht nötig oder sogar verboten. Es gibt viele gute Alternativen.

Durch folgende Aktivitäten sollen Ihnen die Anliegen näher gebracht werden:

  • Standaktion am Frühlingsmarkt vom 9. April 2016. Am Stand der Kommissionen wird Ihnen anschaulich vorgestellt, wie Sie eine giftlose Pflege von Vorplatz, Garten und Balkon anwenden können. Alternativen zum Einsatz von Herbiziden werden aufgezeigt und Fachpersonen stehen Ihnen für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
  • Sammelaktion für Problemabfälle aus den Haushaltungen beim Badhof vom 16. April 2016. Die Umweltschutz- und Energiekommission organisiert eine Sonderabfallsammlung im Badhof. An diesem Tag können Sie angebrauchte Chemikaliengebinde fachgerecht und sicher entsorgen. Dazu zählen Farben, Lacke, Unkrautvernichtungsmittel, Insektizide, etc.

Die Natur- und Umweltschutzkommissionen, sowie der Naturschutzverein Arlesheim freuen sich auf eine rege Teilnahme an der Aktion „Giftfreie Gärten in Arlesheim“.

 

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen