07.04.2016
Besuchen Sie den Stand am Frühlingsmarkt.
Gemeindeverwaltung. Dank vielfältigen Expositionen und unterschiedlichen Lebensräumen, zeigt sich die Tier- und Pflanzenwelt in Arlesheim ausserordentlich reichhaltig.Das soll auch in Zukunft so bleiben. Seit vielen Jahren legen die Gemeinde, die Natur- und Umweltschutzkommissionen, sowie der Naturschutzverein Arlesheim grossen Wert darauf, die reichen Naturwerte in Arlesheim zu erhalten. Die Bedeutung des Siedlungsgebietes zur Vernetzung einzelner Lebensräume und zum Erhalt der Artenvielfalt wird dabei immer wichtiger.
Der Naturschutzverein Arlesheim und die Natur- und Umweltschutzkommissionen möchten im Rahmen einer Kampagne den Herbizid- und Pestizidverbrauch in der Gemeinde reduzieren. Denn der Einsatz von solchen Mitteln in den Privatgärten, auf privaten Vorplätzen oder Terrassen ist gefährlich und meist gar nicht nötig oder sogar verboten. Es gibt viele gute Alternativen.
Durch folgende Aktivitäten sollen Ihnen die Anliegen näher gebracht werden:
Die Natur- und Umweltschutzkommissionen, sowie der Naturschutzverein Arlesheim freuen sich auf eine rege Teilnahme an der Aktion „Giftfreie Gärten in Arlesheim“.