Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Bevölkerungsumfrage

30.10.2019

Im Juni 2019 wurden alle über 16-jährigen Arlesheimerinnen und Arlesheimer zur Teilnahme an einer Bevölkerungsumfrage eingeladen. Im Oktober wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert.

1653 Fragebogen wurden retourniert, was einer Teilnahme von 21% und damit einem guten Rücklauf entspricht. Die Resultate können als repräsentativ bezeichnet werden.
In der Umfrage wurde die subjektiv empfundene Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner anhand der vier Grundbedürfnisse „Wohlbefinden“, „Sicherheitsgefühl“, „Lebensgestaltung“ und „Integration“ untersucht. Die Grundbedürfnisse wiederum wurden anhand der Kapitel: Lage und Raumplanung, Sicherheit und Soziales, wirtschaftliche Attraktivität, Naherholung und Freizeit, Gemeindeführung und Service Public der Gemeinde abgeholt.
Um es gleich vorwegzunehmen: die Gemeinde Arlesheim erreichte in allen Kapiteln einen überdurchschnittlichen Wert. Der Index von 70 (max.100) wurde vom durchführenden Institut als gut definiert. 87 % der Teilnehmenden übertrafen diesen Wert. Alle vier Grundbedürfnisse wurden mit Werten zwischen 76 (Integration) und 93 (Wohlbefinden) bewertet. Die durchschnittliche Lebensqualität wurde mit 83 bewertet, was ebenfalls einem überdurchschnittlichen Wert entspricht.

Ergebnisse im Detail 

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen