Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Win-Win Situation

14.04.2016

Arlesheim unterstützt das Projekt "Wohnen für Hilfe".

Gemeinderat. Das Angebot gibt es in Basel, Aesch, Riehen, Pfeffingen, Reinach und neu auch in Arlesheim. Der Gemeinderat unterstützt das Projekt „Wohnen für Hilfe“, das vom Verein für Studentisches Wohnen (WoVe) lanciert und durchgeführt wird.
Die Rolle der Gemeinde ist die der Vermittlerin. Mehr als auf das Projekt aufmerksam machen, und die Unterlagen zur Verfügung zu stellen, kann sie nicht tun.
Denn das Projekt wendet sich an Sie, liebe Arlesheimerinnen und Arlesheimer. An Sie, falls Sie schon etwas älter sind und Wohnraum haben, den Sie zur Verfügung stellen möchten. Und an Sie, falls Sie Studentin oder Student sind und Wohnraum suchen. Das Projekt ist simpel. Ältere Menschen bieten jungen Studierenden Wohnraum an. Anstelle von Geld wird die Miete mittels Arbeitsstunden abgegolten: Pro m2 Wohnraum eine Arbeitsstunde pro Monat. Die Arbeit kann in Form von Haus- oder Gartenarbeit, Einkaufen, Kochen oder Gesellschaft leisten, erfolgen. Eine Situation also, bei der beide Parteien profitieren und einander unterstützen können.
Weitere Informationen und die entsprechenden Unterlagen finden Sie bei uns auf der Homepage.  
Für detailliertere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an den Verein WoVe. info@wove.ch oder 061 260 24 30.


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen