Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Solarmesse

29.08.2013

An der Solarmesse wird unter anderem der Solarkataster präsentiert.

Gemeindeverwaltung. Wer im Kanton Baselland eine Solaranlage bauen will, kann seit kurzem per Mausklick abklären, wie gut sich das vorgesehene Dach dafür eignet (www.geoview.bl.ch). Am 13. und 14. September wird im Rahmen der Solarmesse im KUSPO der flächendeckende Solarkataster Baselland präsentiert.
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit den Solarkataster zu testen und ihre Liegenschaft zu beurteilen.
Der Solarkataster ist in erster Linie ein Informationsinstrument. Sie erhalten Informationen sowohl über thermische Anlagen (Warmwasser) wie auch über Photovoltaikanlagen (Stromproduktion). Die Angaben stellen keine exakten Messwerte dar und ermöglichen lediglich eine Abschätzung zur Eignung der Dachfläche für eine solare Nutzung.
Die konkrete Planung und Realisierung einer Solaranlage sollte einer Fachperson übertragen werden.
An der Ausstellung der Solarmesse stehen rund 20 lokale Fachbetriebe für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
 

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen