Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ökologische Aufwertung des Rebbergs

14.12.2017

Die Aufträge für die Aufwertung des Rebbergs wurden vergeben.

Gemeinderat. Der Gemeinderat stimmte im Juli 2015 einer Aufwertung des Rebbergs zu, wobei dieser ökologisch in ein grösseres Ganzes eingebettet werden soll und damit das Naturschutzgebiet besser vernetzt und die Landschaft auch optisch aufgewertet wird. Die geplanten Kosten von CHF 240‘000.-- sollten aber von Dritten mitgetragen werden. In der Zwischenzeit konnten mehrere Institutionen und Private von der Bedeutung und der Vielfalt des Rebbergs überzeugt und so CHF 160‘000.-- zugesichert werden.
Nun sind die Arbeiten für die Aufwertung vergeben worden. Die Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz erhielt den Auftrag, eine Trockenmauer für den Betrag von CHF 58‘914.35 zu erstellen. Für die Aufwertung, welche unter anderem Arbeiten, wie Entbuschen, Neophytenbekämpfung oder den Bau eines Teiches enthält, wurde die Firma Grünspecht GmbH engagiert. Sie führt den Auftrag für CHF 79‘000.-- aus.



Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen