Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Kompostierbare Säcke

27.08.2015

Wie die "kompostierbaren Beutel" richtig verwendet werden.

Kompostberatung. In letzter Zeit fällt uns auf, dass vermehrt sogenannte „kompostierbare Beutel“ im Kompost zu finden sind. Diese Beutel werden verwendet, damit der Kessel im Haushalt nicht nässt und stinkt. Tatsächlich ist es aber so, dass sich diese Beutel nur bei sehr hoher Hitze, welche nur in Biogas-Anlagen erreicht wird, in nützlicher Frist zersetzen können. In einem Gartenkompost, egal von welcher Grösse, werden die notwendigen Temperaturen nie erreicht, entsprechend lang dauert der Zersetzungsvorgang. Als Folge verhängen sich die nicht zersetzten Säcke in den Gabeln beim Umschichten und verbreiten zudem einen üblen Geruch.
Sinnvoller ist, wenn Sie den Boden von Ihrem Kompostkessel mit ein wenig Holzhäcksel belegen und diese regelmässig mit dem Inhalt kompostieren. Wenn Sie nicht auf die Beutel verzichten möchten, müssen diese, wie der Inhalt auch, in daumengrosse Stücke zerkleinert werden oder Sie entsorgen den Beutel mit dem Hauskehricht.
Auf der Homepage der Gemeinde finden Sie auch ein Merkblatt mit Pro- und Contra-Argumenten zu den Beuteln.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen