Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ausstellung der Wettbewerbseingaben zum Gemeindesaal

16.08.2018

78 Projekte wurden eingereicht und von einem Preisgericht ausgewertet. Diese können nun anlässlich einer Ausstellung besichtigt werden. Die Gewinner können aus juristischen Gründen erst am Montagabend bekannt gegeben werden.

Gemeinderat. Im März 2018 haben 128 interessierte Architektinnen und Architekten die Wettbewerbsunterla-gen für den Neubau des Gemeindesaals in Arlesheim abgeholt. 78 Bewerberinnen und Bewer-ber haben schlussendlich am Projektwettbewerb teilgenommen.
Das Preisgericht hat am 13.und 15. Juni und am 11. Juli 2018, die zeitgerecht und vollständig eingereichten Projekte gemäss den im Wettbewerbsprogramm aufgeführten Kriterien beurteilt. Das Preisgericht führte eine differenzierte Diskussion über die unterschiedlichen Projektansätze der Wettbewerbsbeiträge und konnte ein architektonisch/städtebaulich überzeugendes Projekt für den Saalbau und die Mantelnutzung evaluieren. Der detaillierte Juryablauf ist im Jurybericht dokumentiert. Diesen finden Sie ab dem 21. August 2018 auf der Homepage der Gemeinde.

Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit das Siegerprojekt und alle andern Wettbewerbseingaben anlässlich einer öffentlichen Ausstellung zu besichtigen. Diese findet vom Dienstag, 21. August bis am Samstag, 25. August 2018 im ehemaligen Feuerwehrmagazin beim Domplatzschulhaus (Domstrasse 4a) statt. Von Dienstag bis Freitag ist die Ausstellung von 16 – 19 Uhr geöffnet. Am Samstag von 9 - 13 Uhr. Es steht jeweils eine Fachperson für Auskünfte zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen