Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ausfinanzierung Deckungslücke

03.07.2014

Der Gemeinderat hat sich für eine der drei Varianten für die Ausfinanzierung der Deckungslücke der BLPK entschieden. Die Deckungslücke soll mit eigenen Mitteln finanziert werden.

Gemeinderat. Am letzten Donnerstag informierte der Gemeinderat im Anschluss an die Gemeindeversammlung zum Thema Pensionskasse. Dabei stellte er drei Varianten zur Ausfinanzierung der Deckungslücke vor:

1. Vollständige Ausfinanzierung mit eigenen Mitteln
2. Vollständige Ausfinanzierung mittels Forderungsmodell
3. Darlehen für die Ausfinanzierung der Forderung (Pooling)

Der Gemeinderat hat entschieden, die Deckungslücke mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Die notwendigen Mittel werden auf dem Geld- oder Kapitalmarkt beschafft. Diese Variante zeichnet sich durch günstige Zinse aus, verschafft dem Gemeinderat Flexibilität und die Schuld gegenüber der BLPK kann auf einmal getilgt werden.
Die Deckungslücke, ein Betrag von rund CHF 10.4 Mio (davon CHF 2.4 Mio Rückstellungen), muss per 31.12.2014 ausfinanziert sein.
Die Präsentation des Gemeinderates finden Sie auf der Homepage unter der Rubrik Politik/Gemeindeversammlung /Einladungen.


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen