Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Aufwertung des Naturschutzgebiets Steinbruch

28.02.2013

Diverse Massnahmen sind getroffen worden, um das Biotop im Naturschutzgebiet zu erhalten.

Gemeinderat. Oberhalb vom Rebberg liegt der Steinbruch von Arlesheim im Naturschutzgebiet. Dieser abwechslungsreiche Ort bietet seltenen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. Starke „Verwaldung“ oder das Aufkommen von invasiven Neophyten bedrohen das Gebiet zusehends.
In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbiologen Lukas Merkelbach und dem Revierförster Fredi Hügi hat die Gemeinde einen Massnahmenkatalog zusammengestellt, um das Biotop zu erhalten und aufzuwerten. Die geplanten Massnahmen übersteigen aber das vorhandene Budget. Die Naturschutzkommission beantragte bei verschiedenen Institutionen Unterstützung. So sprach der basellandschaftliche Natur- und Vogelschutzverband einen Beitrag von 5000 Franken und die Walder-Bachmann Stiftung einen Beitrag von insgesamt 32‘000 Franken für die nächsten beiden Jahre. Ziel ist, die Massnahmen bis 2015 umzusetzen.


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen