Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ramadan in der ALST

16.06.2016

Viele Asylsuchende sind am Fasten.

Gemeinderat. Seit Montag praktizieren einige Asylsuchende den Ramadan, den Fastenmonat im Islam.
In dieser Zeit darf während des Tages weder gegessen, getrunken noch geraucht werden und auch der Geist soll sich sittlich verhalten.
Da der Ramadan mit dem Mondkalender geht, findet dieser jedes Jahr 12 Tage früher statt.
Jetzt im Sommer, sind die Fastentage sehr lange. Das Fastenbrechen findet am Abend gegen 21:30 Uhr statt. Dann darf gegessen werden bis etwa um 3:00 Uhr in der Nacht. Viele Asylsuchende bevorzugen in dieser Zeit die Ruhe und die kühlen Temperaturen in der Anlage.
Der Ramadan dauert 28 Tage, bevor im Islam das kleine Fest und kurze Zeit darauf das grosse Fest gefeiert wird.
Nicht alle Asylsuchenden sind muslimischen Glaubens. Es hat auch Christen in der ALST. Diese zeigen sich gegenüber ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern sehr tolerant und nehmen Rücksicht auf sie.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen