Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Waldbrandgefahr

15.08.2025

Aufgrund der aktuellen Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr.

Das Amt für Wald und Wild beider Basel ruft die Bevölkerung zum vorsichtigen Umgang mit Feuer auf und bittet um die Einhaltung der folgenden Verhaltensweisen:
• Benutzen Sie beim Grillieren immer fest eingerichtete Feuerstellen oder Cheminées.
• Beachten Sie den Funkenwurf und die Windverhältnisse. Bei starkem Wind kein Feuer entfachen.
• Lassen Sie Feuerstellen und Cheminées nie unbeaufsichtigt und verlassen Sie diese erst nach vollständigem Löschen der Glut.
• Keine Raucherwaren wegwerfen.

Die jeweils aktuelle Gefahrenstufe erfahren Sie auf der Website resp. über den untenstehenden QR-Code.

Die Gemeindeverwaltung  

QR-Code Waldbrandgefahr
QR-Code Waldbrandgefahr

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen