17.06.2025
Über die Mitgliederversammlung der Spitex Birseck vom 5. Juni 2025
Am 5. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung der Spitex Birseck mit 68 Mitgliedern und Gästen in der Stiftung Hofmatt in Münchenstein statt. Ursula Berset, Präsidentin des Vereins, führte durch den Anlass. Im Namen der beiden Trägergemeinden Arlesheim und Münchenstein unterstrich Hartmut Vetter Gemeinderat Arlesheim die Bedeutung der Spitex für eine professionelle, wohnortsnahe Pflege.
Geschäftsleiterin Sonja Wagner informierte über die operativen Entwicklungen des vergangenen Jahres. Mit 124’686 Einsätzen, 57’983 geleisteten Stunden und 718 betreuten Klientinnen und Klienten verzeichnete die Spitex ein starkes Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Die demografische Entwicklung, frühere Spitalaustritte und zunehmend komplexe Betreuungssituationen führten zu einer spürbaren Zunahme der Einsätze. Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels konnte der Betrieb dank temporärem Fachpersonal aufrechterhalten werden – allerdings verbunden mit höheren Personalkosten. Die Trägergemeinden übernehmen die dadurch entstandenen ungedeckten Kosten. Um die finanzielle Entwicklung nachvollziehbar darzulegen, wurden bereits gezielte Schritte zur Stärkung der Kostentransparenz gegenüber den Gemeinden unternommen.
Alle Traktanden und Wahlvorschläge wurden einstimmig genehmigt, der Mitgliederbeitrag bleibt bei 50 Franken. Die Spitex Birseck engagiert sich weiterhin als wichtige Ausbildnerin in der Region. Strategisch richtet sie den Blick in die Zukunft: Ab 2027 ist eine Umwandlung des Vereins in eine Aktiengesellschaft (AG) vorgesehen. Der Verein soll künftig als Förderverein weiterbestehen.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete der musikalische Beitrag von «Trombe Felici» sowie ein gemeinsamer Apéro im Restaurant Pumpwerk.
Mehr zur Tätigkeit der Spitex Birseck finden Sie im aktuellen Geschäftsbericht auf der Website.
Die Gemeindeverwaltung