22.05.2025
Neu: Abgabe von Neophytensäcken erster Aktionstag der Einwohnergemeinde, der Bürgergemeinde und dem Natur- und Vogelschutzverein Arlesheim am Montag, 26. Mai 2025, Treff: 18 Uhr Dorfbrunnen
Invasive Neophyten breiten sich unkontrolliert aus und verdrängen die einheimischen Pflanzen. Alle können mithelfen, diese Neophyten zu bekämpfen und ihrem Vormarsch Einhalt zu gebieten.
Für die nächsten zwei Jahre starten wir einen Versuch mit dem Neophytensack. Das sind durchsichtige 60 l-Säcke, die ausschliesslich mit invasiven Neophyten gefüllt werden.
Ab Juni können Sie diese Säcke sowohl im Sekretariat der Bauverwaltung, also bei der Gemeindeverwaltung, als auch bei Vogelsanger, der Gärtnerei Sommerer und im Blumenwunderland gratis erhalten. Pro Bezug erhalten Sie jeweils drei Säcke. So können Sie die eventuell in Ihrem Garten vorhandenen invasiven Pflanzen entfernen und zur korrekten Entsorgung sammeln. Die vollen Säcke können Sie zu den Öffnungszeiten im Werkhof gratis abgeben.
Helfen Sie mit, die Artenvielfalt und so letztlich unsere Lebensgrundlage zu erhalten.
Informationen zu den invasiven Neophyten finden Sie auf der Website des Kantons unter dem Stichwort «Praxishilfe Neophyten».
Eine weitere Möglichkeit, aktiv gegen die invasiven Neophyten vorzugehen, besteht an den Arbeitseinsätzen, die gemeinsam von der Einwohnergemeinde, der Bürgergemeinde und dem Natur- und Vogelschutzverein Arlesheim organisiert werden. Unter Anleitung der Organisatoren werden bekannte Hotspots im öffentlichen Raum aufgesucht. Die Arbeitseinsätze an den Abenden des 26. Mai, 24. Juni, 24. September, 30. Oktober starten jeweils beim Dorfplatzbrunnen und sind auf der Gemeindewebsite und auf dem digitalen Dorfplatz beschrieben.
Die Gemeindeverwaltung