17.07.2025
Beitrag Nr. 2: Beispiele aus der Mitwirkung
Das Projektteam hat sämtliche Rückmeldungen, die während der öffentlichen Mitwirkung «Erneuerung Ermitagestrasse» eingegangen sind, bearbeitet. Wir danken an dieser Stelle nochmals allen, die sich an der Mitwirkung beteiligt und uns Verbesserungsvorschläge eingereicht haben. Einige Rückmeldungen aus der Bevölkerung konnten inzwischen aufgenommen und in der Planung berücksichtigt werden: Vor zwei Ladenzeilen waren auf den ersten Plänen Rabatten eingezeichnet. Solche sind zwar nett anzusehen, verhindern aber, dass die Schaufenster zugänglich sind. Das ist mittlerweile behoben, und die Rabatten sind nicht mehr im Plan enthalten. Auch die Rückmeldung, dass vor einer Ausfahrt der offene Bach mehr abgedeckt werden soll, ist bereits berücksichtigt. Beim Gasthaus Ochsen ist kein Baum mehr im Plan eingezeichnet und beim Gasthaus zum Stärnen kein Brunnen. Beides sind Privatareale – hier wird zwingend der Wunsch der Eigentümerschaft berücksichtigt. Mehrere Rückmeldungen konzentrierten sich auf Veloparkplätze, von denen es zu wenig gäbe. Dazu gibt es aktuell noch keine neuen Zahlen, doch das Thema wird in der weiteren Planung auf jeden Fall berücksichtigt.
Unter den eingegangenen Rückmeldungen befinden sich auch solche, die gar nicht zum Projekt gehören, die technisch nicht umsetzbar sind oder die Privatgrund betreffen. Dann gibt es Rückmeldungen von Menschen, die genau das Gegenteil von dem wünschen, was andere eingegeben haben. Diese Gegensätzlichkeit zwingt zu Entscheidungen und / oder Kompromissen und wird in der Detailplanung im Jahr 2026 weiterbearbeitet.
Weitere Informationen zum Projekt «Erneuerung Ermitagestrasse» erhalten Sie an der Informationsveranstaltung vom Freitag, 29. August, sowie vom Mittwoch, 3. September, (Wiederholung) jeweils um 18 Uhr im Setzwerk. Diese Informationsanlässe werden vorbereitend auf die Gemeindeversammlung vom 25. September durchgeführt.
Die Gemeindeverwaltung