14.08.2025
Beitrag Nr. 5: Der Planungskredit
Eines der Traktanden an der Gemeindeversammlung vom 25. September 2025 wird der Planungskredit für das Projekt «Hochwasserschutz Dorf und Aufwertung Ermitagestrasse» sein.
Doch was genau ist ein Planungskredit? Ein Planungskredit ist das Geld, mit dem ein Projekt in allen Details geplant werden kann.
Was heisst das für das Projekt «Hochwasserschutz Dorf und Aufwertung Ermitagestrasse»?
In der Planungsphase werden zum Beispiel die Lage und die Linienführungen der Leitungen im Untergrund geplant. Für die mit Abstand grösste Leitung, welche künftige Hochwasser des Dorfbachs ableiten soll, werden die genaue Lage und der erforderliche Durchmesser bestimmt. An der Oberfläche gilt es, die Anzahl der Velo- und Autoparkplätze und ihre Standorte, die Gestaltung von Strassen und Plätzen sowie die Lage neuer Bäume und Rabatten im Detail zu planen. Alle Massnahmen müssen aufeinander abgestimmt sein. In dieser Phase werden auch alle Rückmeldungen aus der öffentlichen Mitwirkung noch einmal geprüft und allenfalls „verarbeitet“.
Ein weiteres Ziel der Planungsphase ist es, die Kosten der künftigen Bauarbeiten mit einer Genauigkeit von + / - 10 % zu berechnen, so dass an der Gemeindeversammlung voraussichtlich im Frühjahr 2027 der Ausführungskredit für das Projekt beantragt werden kann. An der Gemeindeversammlung vom 25. September 2025 geht es lediglich um den Kredit für die Planung.
Weitere Informationen zum Projekt «Hochwasserschutz Dorf und Aufwertung Ermitagestrasse» erhalten Sie an der Informationsveranstaltung am Freitag, 29. August, sowie als Wiederholung am Mittwoch, 3. September, jeweils um 18 Uhr im Setzwerk. Diese Informationsanlässe werden vorbereitend auf die Gemeindeversammlung vom 25. September durchgeführt.
Die Gemeindeverwaltung