Die Naturgefahrenkarten zeigen, welche Siedlungsgebiete wie stark und wie häufig von Naturgefahren wie Überflutungen, Steinschlag, Felssturz und Rutschungen bedroht sind. Naturgefahrenkarten sind ein wichtiges Planungsinstrument für Gemeinde- und Kantons-behörden. In den Naturgefahrenkarten werden ausschliesslich gravitative, d.h. von der Schwerkraft abhängige Naturgefahren wie Überflutungen, Steinschlag und Rutschungen erfasst. Nicht Teil der Naturgefahrenkarten sind die Gefährdung durch andere Natur-ereignisse wie Erdbeben, Sturm, Hagel, Dürre oder Frost.
Die Naturgefahrenkarten dienen als Grundlage für die Massnahmenplanung. Dabei stehen raumplanerische Massnahmen im Vordergrund.
Der Kanton informiert detailliert über die Enstehung und Umsetzung der Naturgefahrenkarten.
Municipal Administration
Domplatz 8
4144 Arlesheim, 061 706 95 55
Monday | 08.00 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Tuesday | 08.00 - 14.00 | closed |
Wednesday | closed | 14.00 - 18.00 |
Thursday | 08.00 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Friday | 08.00 - 14.00 | closed |
The administration can be reached by phone 061 706 95 55.
Monday | 08.00 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Tuesday | 08.00 - 14.00 | closed |
Wednesday | closed | 14.00 - 18.00 |
Thursday | 08.00 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Friday | 08.00 - 14.00 | closed |
Monday | 09.30 - 12.00 | closed |
Tuesday | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Wednesday | closed | 14.00 - 16.00 |
Thursday | 09.30 - 12.00 | closed |
Friday | 09.30 - 12.00 | closed |
Monday-Thursay | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Friday | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Appointments outside opening hours can be arranged upon request
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».