Gemeindewahlen vom 28. Februar 2016

21.01.2016

Folgende Wahlvorschläge wurden eingereicht.

Gemeindeverwaltung. Für die Amtsperiode vom 1.7.2016 bis 30.6.2020 sind bei der Gemeindeverwaltung folgende Wahlvorschläge eingereicht worden:

1. Gemeinderat

CVP, Christlichdemokratische Volkspartei
Piesker René, 1967, Geschäftsstellenleiter UBS Allschwil

FDP, Die Liberalen
Eigenmann Markus, 1971, Geschäftsführer, bisher
Stückelberger Lukas, 1967, Finanzanalyst, bisher
Leumann Pascal, 1974, Dr. jur., Advokat

Frischluft Arlesheim
Laager Ursula, 1967, Physiotherapeutin, bisher
Wyss Sutter Daniel, 1966, Winzerberater, bisher
Berchten Felix, 1964, Forstingenieur

GLP, Grünliberale Partei
Graf Jonathan, 1981, Fotograf und Kultur-Manager

SP, Sozialdemokratische Partei
Seiberth Jürg, 1955, Dr. phil., Autor und Gestalter

Es sind 7 Mitglieder des Gemeinderates im Majorz (Mehrheitswahlverfahren) zu wählen. Das heisst, es sind sämtliche stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner von Arlesheim wählbar. Dies auch dann, wenn sie nicht offiziell nominiert resp.
von einer politischen Partei vorgeschlagen sind.



2. Gemeindekommission

CVP, Christlichdemokratische Volkspartei
Dudler Markus, 1981, Dipl. Techniker HF Elektronik/Automation, bisher
Wüest Michael, 1982, Leiter Informatik

FDP, Die Liberalen
Anex Philippe, 1969, Kaufm. Angestellter, Organisationsentwickler
Ehinger Oliver, 1968, Vermögensverwalter
Felchlin Johannes, 1968, Betriebsökonom MBA
Högsberg Christian, 1975, Sozialarbeiter
Käser Patric, 1973, Betriebsökonom FH
Kiefer Fabienne, 1975, Eidg. dipl. Personalfachfrau
Kux Stephan, 1956, PD Dr. phil., Dozent für Politikwissenschaft, bisher
Leumann Pascal, 1974, Dr. iur., Advokat
Meffert-Ruf Kathrin (parteilos), 1969, Dr. med., Kinderärztin
Mercier Bielser Andrea, 1956, Eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin, Unternehmerin
Pedrolini Tanja (parteilos), 1987, Eidg. dipl. Uhrmacher Rhabilleur, Unternehmerin
Pfetzer Stephan, 1965, El. Ing HTL, Unternehmer, bisher
Stückelberger Balz, 1972, Dr. iur., Geschäftsführer, bisher
Treyer Brigitte, 1975, lic. iur., Advokatin
Zimmermann Martin, 1975, Betriebsökonom EMBA

Frischluft Arlesheim
Angst Roger, 1966, Primarlehrer, bisher
Arnet Thomas, 1967, Manager Indirekte Steuern, Nebenamt Lehrer, bisher
Berchten Felix, 1964, Forstingenieur, bisher
Gigli Marco, 1952, pens. Lehrer, bisher
Iten Petra, 1970, Sekretärin, bisher
Barthe Seelig Nicole, 1965, Physiotherapeutin
Betschart Deborah, 1979, Musikerin
Bruns Ulrike, 1966, Aerztin
Eichenlaub Daniela, 1969, Spitex Mitarbeiterin, Familienfrau
Feig Stöckli Beat, 1964, Velomechaniker
Huber Michael, 1966, Winzer, Lehrer
Leugger Flurin, 1995, Student Umweltnaturwissenschaften
Liner Marcel, 1970, Agronom ETH
Meyer Gaby, 1962, Jugendhausleiterin
Walter Catherine, 1995, Studentin Soziologie / Osteuropäische Kulturen

GLP, Grünliberale Partei
Rohrbach-Matzinger Jakob Karl, 1959, Dipl. Ing. HTL, bisher
Graf Jonathan, 1981, Fotograf und Kultur-Manager
Provoost-Meier Dorette (Dorothea), 1958, Geschäftsführerin B&B Agency Basel Region
Fausel-Zumsteg Marlise, 1951, pensioniert, ehem. Pharma-Assistentin
Koca Ferhat, 1994, Student
Fausel Jean-Claude, 1948, pensioniert, ehem. Bankfachmann

SP, Sozialdemokratische Partei
Münger Veronica, 1986, Personalfachfrau, bisher
Stocker Jean-Pierre, 1949, Betriebsökonom HWV, bisher
Seiberth Jürg, 1955, Dr. phil. Autor und Gestalter
Sibold Noëmi, 1972, Dr. phil. I, Stab Hochschulmanagement
Eichenlaub Felix, 1998, Lernender Automatiker
Honegger Michael, 1996, Gymnasiast
Krisztmann Michael, 1972, Heimleiter
Wagner Franziska Philomena, 1988, Lernende KV
Wirz Martin, 1965, Sozialpädagoge

SVP, Schweizerische Volkspartei
Brodbeck Peter, 1950, Kaufmann, bisher
Pfister Roger, 1951, Unternehmer

Es sind 15 Mitglieder der Gemeindekommission im Proporz (Verhältniswahlverfahren) zu wählen. Das heisst, es sind nur diejenigen stimmberechtigen Einwohnerinnen und Einwohner wählbar, welche aufgrund eines Wahlvorschlags offiziell nominiert resp. von einer politischen Partei vorgeschlagen worden sind.

Contact

Municipal Administration
Domplatz 8
4144 Arlesheim, 061 706 95 55

061 706 95 55

 
 

Opening Hours

Municipal Administration, Domplatz 8

Monday 08.00 - 11.30 14.00 - 16.30
Tuesday 08.00 - 14.00 closed
Wednesday closed 14.00 - 18.00
Thursday 08.00 - 11.30 14.00 - 16.30
Friday 08.00 - 14.00 closed

The administration can be reached by phone 061 706 95 55.

Tax Department, Domplatz 8

Monday 08.00 - 11.30 14.00 - 16.30
Tuesday 08.00 - 14.00 closed
Wednesday closed 14.00 - 18.00
Thursday 08.00 - 11.30 14.00 - 16.30
Friday 08.00 - 14.00 closed

Social counselling, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Monday 09.30 - 12.00 closed
Tuesday 09.30 - 12.00 14.00 - 18.00
Wednesday closed 14.00 - 16.00
Thursday 09.30 - 12.00 closed
Friday 09.30 - 12.00 closed

Operation Centre and Water Supply, Dornwydenweg 7

Monday-Thursay 07.00 - 12.00 13.00 - 16.30
Friday 07.00 -12.00 13.00 - 16.00

Appointments outside opening hours can be arranged upon request

 
Birsstadt-TV
Operngala
Neuer Gemeindesaal
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Gemeinde TV
 

© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.