1

Primitivo

27.01.2024 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Literatur, Theater
Neues Theater
Bahnhofstrasse 32
Dornach
Neues Theater
https://neuestheater.ch/programm/primito
Das Theater auf dem Lande ist mit dem musikalischen Bühnenprogramm von Pedro Lenz und Christian Brantschen zu Gast.

Sommer 1982 im Schweizer Mittelland. Der Maurerstift Charly verbringt seine Tage zwischen Baustelle, Badi und Jugendfesten, auf denen er Bacardi trinkt und versucht, bei Laurence zu landen. Samstags besucht er manchmal seinen Freund und Arbeitskollegen Primitivo.

Primitivo, «dä aut Philosoph», ist in Asturien geboren und war zeit seines Lebens Maurer. Liebevoll porträtiert Pedro Lenz den alten Primitivo, der viel in der Welt herumgekommen ist, und den jungen Charly, der nicht weiter als bis zum Waldfest in Herzogenbuchsee fährt. Wenn die beiden in Primitivos Zimmer bei Forelle, Käse und Weisswein sitzen, reden sie nicht über «d Büez», sondern über Bücher: Weil Bücher, wie Primitivo sagt, «eim bim Nochedänke chöi häufe».

In rhythmisierter Sprache erzählt Pedro Lenz in Mundart aus dem Leben von Primitivo und Charly. Begleitet wird er von Pianist Christian Brantschen, der den Protagonisten seinen Soundtrack auf den Leib geschrieben hat.

Performance, Text:
Pedro Lenz

Musik:
Christian Brantschen

Sprache:
Berndeutsch

Eine Gastproduktion des Theater auf dem Lande im Saal

CHF 40.00 / 25.00 / 15.00
+4161 702 00 83
E-Mail
Nein
In Kalender eintragen

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch 14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.