1

Und dann war ich nicht mehr

12.01.2024 | 19:30 Uhr - 20:40 Uhr
Theater
Neues Theater
Bahnhofstrasse 32
Dornach
Neues Theater
https://neuestheater.ch/programm/und-dann-war-ich-nicht-mehr-2
Yüksel Esens tragikomischer Soloabend.

Eine Reise in die Jugend der Basler Schauspielerin Yüksel Esen. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen.

Für ihre Soloperformance wurde Yüksel Esen mit dem Nachwuchspreis Jungsegler 2023 ausgezeichnet. Als Gewinnerin tourt sie mit ihrem Stück diese Saison von November bis Mai durch die deutschsprachige Schweiz.

Die Jury schreibt über das Stück:
«Yüksel Esen begeistert mit einer hinreissenden autobiografischen Performance. Sinnlich, humorvoll und differenziert erzählt sie von ihrer Herkunft und ihrem Aufbruch als junge Frau. In ihrem ersten Soloabend "Und dann war ich nicht mehr" wechselt die Basler Schauspielerin mit Leichtigkeit zwischen Reflexion und Parodie, Tanz und direktem Dialog mit ihrem Publikum. Die Energie und Ehrlichkeit, mit der sie sich vielerlei Widersprüchen aussetzt, überrascht und berührt. Klänge und Bilder, die lange nachhallen.»

Hinweis zum Inhalt:
Das Stück schildert und verhandelt sexualisierte Gewalt, häusliche Gewalt und Rassismus.

Künstlerische Leitung, Performance:
Yüksel Esen

Choreographische Begleitung:
Petra Rotar Karakuş

Sound Design:
Joséphine Maillefer

Yeux extérieurs:
Claudia Berger
Olivia Ronzani
+4161 702 00 83
E-Mail
Nein
In Kalender eintragen

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch 14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.