Arleser Bettagsfeier

14.09.2023

Im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes im Badhof am Sonntag, 17. September 2023 um 10.00 Uhr, heissen wir den ehemaligen Ständeratspräsidenten Prof. Dr. iur. René Rhinow herzlich willkommen.

Gemeindeverwaltung. René Rhinow ist in Basel aufgewachsen. Heute lebt er im Kanton Baselland, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war er an der Universität Basel tätig, zunächst als Privatdozent, später als ordentlicher Professor. Von 1978 – 1981 war René Rhinow Präsident des Baselbieter Verwaltungsgerichts in Liestal. 1987 wurde René Rhinow in den Ständerat gewählt. Er leitete unter anderem die Staatspolitische Kommission, die Aussenpolitische Kommission und die Verfassungskommission des Ständerats. Nachdem sich René Rhinow im Jahr 1999 aus der Bundespolitik zurückgezogen hatte, wurde er 2001 zum 19. Präsidenten des Schweizerischen Roten Kreuzes gewählt. Im Jahr 2019 publizierte er seine Autobiografie unter dem Titel: «Alles mit Mass, Gedanken und Geschichten aus dem Leben eines Grenzgängers».
Am diesjährigen Bettag referiert Prof. Rhinow über das Thema: «Kultur und Gemeinsinn als Schlüssel für die Zukunft». Er geht dabei von der Frage aus: Was ist eigentlich los mit unserem Land? Nach einigen persönlichen Beobachtungen zur Lage der Schweiz schlägt er eine Brücke zur Kultur - auch der politischen Kultur in unserem Land. Hinzu kommen Überlegungen zu den Themen Gemeinsinn, Wertedebatte und Religion.
Anschliessend gibt es ein Matinée-Konzert mit dem Musikverein und dem Männerchor.
Ab 11.30 Uhr folgt das Mittagessen – offeriert von der Einwohnergemeinde – sowie Kaffee und Kuchenbuffet der beiden Welt-Gruppen. Der Anlass wird von der Gemeinde Arlesheim organisiert und von Gemeinderat Jürg Seiberth moderiert.

Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.