Internationaler Tag des Fairen Handels

06.05.2021

Am 08. Mai ist der Internationale Tag des Fairen Handels. In diesem Jahr geht es um das Thema Klimakrise.

Gemeindeverwaltung. Arlesheim strebt die Auszeichnung als Fair Trade Town an, welche für besonderes Engagement für den Fairen Handel erteilt wird. Ziel ist es, den nachhaltigen und fairen Konsum zu fördern und dabei die ganze Gemeinde miteinzubeziehen.
Folgende Shops, Hotels, Institutionen und Unternehmen aus Arlesheim sind Teil dieser Kampagne und haben eine Mindestanzahl an Fair Trade Produkte in ihrem Sortiment: Werkstar Weltladen, Unverpackt Birseck, Migros, Coop, Hotel Gasthof zum Ochsen, Holzofenbäckerei Bio Andreas, Culinarium, Gasthaus Stärnen, Restaurant Stiftung Obesunne, Hotel Ermitage, Café Wunderbar, Cafeteria Würth, Fokus Schule, Klinik Arlesheim, Freiraum Jugendhaus & Kindertreff, Sonnenhof, Trainingszentrum Sirius, Strobel Uhren und Schmuck, Chinderhuus Märlizauber sowie der Tennisclub Arlesheim. Weitere Interessierte dürfen sich gerne bei claude.burgener@arlesheim.bl.ch melden.
Der kommende Samstag, 08. Mai, steht ganz im Zeichen des fairen Handels. Am diesjährigen World Fair Trade Day zum Thema «Klimakrise», werden weltweit Aktionen durchgeführt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und aufzuzeigen, was Fair Trade -Organisationen und -Projekte hinsichtlich Klimakrise bewirken. Dazu ist aktuell auch ein Plakat an diversen Standorten in Arlesheim zu sehen, welches auf diese Thematik hinweist.
Zudem werden am Samstag einige der oben erwähnten Shops, Hotels, Institutionen und Unternehmen auf die Thematik aufmerksam machen und auf dem Postplatz wird von 10.00 – 12.00 Uhr eine Schulklasse selbstgemachte Plakate präsentieren und das Thema erläutern.
Die Gemeinde Arlesheim unterstützt den Aufruf und zeigt in der Krise Solidarität mit den Schwächsten dieser Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.swissfairtrade.ch und www.fairtradetown.ch.


Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

Schnellzugriff

Kinderfreundliche Gemeinde
Energiestadt
IPunkt
 
 

Schwimmbad

Öffnungszeiten

heute ab 19:00 geschlossen

Temperatur: 23º C

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.