Gemeindebibliothek

28.04.2021

Kathi Jungen geht in Pension.

Gemeinderat und Mitarbeitende der Verwaltung. Am 28. April 2021 bestreitet Kathi Jungen ihren letzten Arbeitstag. In den letzten 15 Jahren hat die stets motivierte, sehr interessierte und aufgeweckte Frau sich um die Bibliothek Arlesheim gekümmert und vieles zu deren gutem Ruf beigetragen:
Kathi Jungen
Dank Kathi Jungen...

  • war die Bibliothek Arlesheim "Pionier-Bibliothek" im Kanton BL beim Leseförderprojekt BUCHSTART, welches 2008 gesamtschweizerisch ins Leben gerufen wurde. Dieses Projekt hat seither nachhaltig zur Öffnung der Bibliothek hin zu Familien mit Kleinstkindern geführt. Damit nimmt die Bibliothek ihre Verantwortung im Bereich der frühen Sprachbildung aktiv wahr, was Kathi Jungen ein grosses Anliegen ist. Nach wie vor finden deshalb jedes Jahr zahlreiche Buchstartveranstaltungen für unsere jüngsten BibliothekskundInnen statt.
  • fanden in den letzten 15 Jahren zahlreiche kleine und feine aber auch grosse und spektakuläre Veranstaltungen statt, so dass unter anderem Persönlichkeiten wie Pedro Lenz, Alex Capus, "Philip Maloney", Nik Hartman, Ulrich Tilgner, Daniele Ganser, und last but not least Franz Hohler (sogar zweimal) den Weg nach Arlesheim fanden und das Arlesheimer Publikum begeisterten.
  • findet jedes Jahr auch in der Bibliothek Arlesheim die Schweizer Erzählnacht statt, in den letzten Jahren wiederholt mit der erfolgreichen Bücher-Bloggerin Manuela Hofstätter, die jeweils akutes Lesefieber verbreitet.
  • fand im Juni 2016 in Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken des Kantons im Rahmen der "Biblio-Freak-Kampagne" eine gutbesuchte, tolle und familienfreundliche Wanderung mit dem Basler Autor Daniel Zahno statt sowie anschliessend daran ein grosses Bibliotheksfest mit Dessertbuffet, Musik und Bilderbuchkino etc. Ganz nach dem Motto: „Wir sind da - wir sind stark - wir sind wichtig!“ Die Gemeindebibliotheken sind beliebte Treffpunkte im Dorf und verführen Kinder und Erwachsene zum Lesen.
  • ist die Bibliothek Arlesheim eine äusserst gut frequentierte Gemeindebibliothek im Kanton Baselland und kann nach wie vor sehr gute Ausleih- und Besucherzahlen ausweisen (in den letzten 10 Jahren immer ca. 100'000 Ausleihen). Die Kunden schätzen das aktuelle und vielfältige Medienangebot sowie die Bibliothek als gemütlichen Treffpunkt und Ort des Verweilens. Kathi Jungen hat es immer verstanden auf Trends zu reagieren, das Angebot kundenfreundlich und vielfältig zu halten (z.B. Trigon-Filme) und die Bibliothek fit zu machen, damit sie auch bei digitalen Neuerungen Schritt halten konnte (digitale Medien, Online-Katalog WEBOPAC für Kunden, neue Medien wie Konsolen-Spiele, Tonies usw.).
  • ist das Bibliotheks-Team beständig und top motiviert, sich den alltäglichen und nicht alltäglichen Herausforderungen zu stellen, wie z.B. während der Corona-Zeit. Als Vorgesetzte hat sie sich auch immer nach Kräften für die Belange ihrer Mitarbeiterinnen eingesetzt.

Wir kennen und schätzen Kathi Jungen als interessierte, kritische, fragende und innovative Mitarbeiterin und wünschen dir, liebe Kathi für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute, beste Gesundheit und viel Freude und Erfüllung bei deinen neuen Projekten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

Schnellzugriff

Kinderfreundliche Gemeinde
Energiestadt
IPunkt
 
 

Schwimmbad

Öffnungszeiten

heute ab 19:00 geschlossen

Temperatur: 22º C

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.