Brief an die Einwohnerinnen und Einwohner

04.02.2021

Liebe Arlesheimerinnen und Arlesheimer

Wir erleben in diesen Tagen schwierige Zeiten. Einerseits sind die Corona-Fallzahlen und die Covid-bedingte Spitalbelegung in beiden Basel so tief wie schon lange nicht mehr, andererseits haben die neuen Mutationen des Corona-Virus den Bundesrat bewogen, bis Ende Februar schwerwiegende Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens zu verfügen. Ob es sich dabei um eine Überreaktion oder um weise Voraussicht handelt, werden wir wahrscheinlich nie mit Bestimmtheit sagen können, denn es ist kaum möglich, zu deuten, wie sich die Situation entwickelt hätte, hätte man anders entschieden.
Der Kanton Baselland unternimmt derzeit grosse Anstrengungen, um künftige Einschränkungen möglichst zu vermeiden. Einerseits werden bereits Mitte Februar alle Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen sowie zahlreiche übrige besonders verletzliche Personen die Möglichkeit gehabt haben, sich zweimal impfen zu lassen. Weiter wurde in den vergangenen Wochen die Contact Tracing Organisation massiv ausgebaut, um Ansteckungsherde schneller und effektiver eingrenzen zu können. Und schliesslich werden gerade die ersten Pilotversuche mit Massentests in Bildungsinstitutionen und Betrieben durchgeführt.
Ich bin deshalb zuversichtlich, dass wir mit noch etwas Geduld die schwierigsten Phasen bald hinter uns haben. Es geht nun darum, dass wir uns vorbereiten auf die Zeit, wo wieder mehr möglich ist. Sobald es soweit ist, sollten wir bereit sein, Veranstaltungen in unserer Gemeinde wieder durchzuführen, damit persönliche Begegnungen dort wieder möglich werden, wo sie zurzeit eingeschränkt sind. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung unterstützen gerne dabei. Wir sollten bereit sein, wenn es wieder möglich ist, Restaurants und kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, und wir sollten auch baldmöglichst wieder in den Geschäften einkaufen, die derzeit geschlossen sind. Dies alles wird dazu beitragen, dass wir uns wieder vermehrt persönlich begegnen und austauschen, anstatt uns in Onlinemedien und Kommentarspalten die Meinung elektronisch kundzutun. Ich bin überzeugt, dass dies der Lebensqualität von uns allen gut tun wird.
Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderats für die nächsten Wochen viel Geduld, Kraft und Mut, und freue mich darauf, Ihnen schon bald wieder persönlich zu begegnen!

Markus Eigenmann, Gemeindepräsident


Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

Schnellzugriff

Kinderfreundliche Gemeinde
Energiestadt
IPunkt
 
 

Schwimmbad

Öffnungszeiten

heute ab 19:00 geschlossen

Temperatur: 22º C

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.