11.11.2021
Herzlich laden wir Sie zur Kirchgemeindeversammlung der Christkatholischen Kirchgemeinde Baselland ein. Diese findet am Sonntag, 14. November 2021, um 11.45 Uhr im Kloster Dornach statt.
Traktanden:
1. Begrüssung
2. Wahl Stimmenzählerin / Stimmenzähler
3. Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 9. Mai 2021
4. Vorstellung neuer Finanzverwalter, Gaston Ravasi
5. Festlegen der Steuersätze für 2022
6. Budget 2022
7. Pfarrwahl von Priester Dr. Simon Huber
8. Gesamterneuerungswahlen
a. Kirchenrat
b. Kirchenratspräsidium
c. Vertretung Landeskirchenrat Basel-Landschaft
d. Delegierte Nationalsynode
e. Revisor*innen
9. Informationen des Präsidiums und des Pfarramtes
10. Verschiedenes
Während der Versammlung wird ein Mittagessen offeriert (mit Zertifikatspflicht). Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, besonders auch im vorangehenden Gottesdienst (ohne Zertifikatspflicht) von 10.30 Uhr im Kloster Dornach.
Der Kirchenrat der CKK
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».