26.11.2020
Die Bürgergemeinde Basel führt als Waldeigentümerin im Spitalholz forstliche Eingriffe durch.
Gemeindeverwaltung. Auch im Bereich der „Altholzinsel“, in welcher alte Bäume aus Naturschutzgründen abseits von den Waldstrassen verschont werden, müssen kleinere Bäume gefällt werden. Diese kleinen Bäume, die dicht neben den alten Eichen aufkommen, wachsen in die Kronenbereiche der alten Bäume und bedrängen diese. Um die Naturschutzziele für diese Altholzinseln zu erreichen, werden zudem auch „minderwertige“ Baumstämme und Äste als Totholz unter den alten Eichen verteilt. Das Totholz dient einerseits den Larven der seltenen Hirschkäfer als Nahrung, soll aber auch verhindern, dass sich Personen unter den alten Eichen aufhalten, da dort abgestorbene Äste herunterfallen könnten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».