31.03.2022
Arlesheim stellt die Alst für Flüchtende aus der Ukraine zur Verfügung.
Der starke Anstieg der Neueintritte von geflüchteten Menschen aus der Ukraine im Bundesasylzentrum seit Mitte März hat dazu geführt, dass die Unterbringungskapazitäten des Bundes derzeit stark ausgelastet sind. Aufgrund der guten Erfahrung im Jahr 2015 hat das Staatssekretariat für Migration (SEM) die Gemeinde angefragt, ob sie die Zivilschutzanlage beim Feuerwehrmagazin zur Unterbringung von Asylsuchenden bis auf Weiteres nutzen könnte.
An der Sitzung vom 22. März 2022 hat der Gemeinderat beschlossen, die Anlage dem SEM vorübergehend als Notunterkunft zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde Arlesheim leistet damit einen raschen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Situation.
Weiter Informationen finden Sie auf unserer Website.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».