21.04.2022
Für die Kinder aus der Ukraine wird vorübergehend eine Fremdsprachenklasse gebildet.
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung der Bildung einer Fremdsprachenklasse an der Primarschule zugestimmt. Die Klasse wird befristet vom 25. April bis 1. Juli 2022 geführt. Zurzeit sind 10 Kinder aus der Ukraine in Arlesheim gemeldet und weitere sollen folgen.
Aus Sicht der Schulleitung macht die Integration der Kinder in eine Regelklasse momentan wenig Sinn, weil die Aufenthaltsdauer und ihr definitiver Wohnort noch nicht klar sind. Zudem ist die Kommunikation bei einer Klasse für alle Beteiligten einfacher, und der Unterricht ist hauptsächlich auf das Erlernen von Deutsch ausgerichtet. Die Situation wird auf das neue Schuljahr hin überprüft.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».