Auszeichnung für aussergewöhnliche Leistungen im Jahr 2019

11.11.2020

Am 30. Oktober 2020 fanden die Ehrungen der Gemeinde Arlesheim statt. Rund 40 Personen wurden für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2019 ausgezeichnet.

Gemeinderat. „Wir sind sehr froh, dass wir diesen Anlass trotz der Coronakrise durchführen konnten. Die Ehrungen finden normalerweise im Frühling statt und mussten schon dann, wegen des Lockdowns verschoben werden“, sagt Gemeindepräsident Markus Eigenmann.
Der Anlass präsentiere sich aufgrund der unterschiedlichen Gäste stets als sehr abwechslungsreich.
21 Einzelsportlerinnen und –sportler waren eingeladen. Dazu kamen noch zwei Teams des Basketballclubs Arlesheim. Vier Personen aus der Sparte Kultur, eine Wildcard, zwei Firmen, eine Vertretung aus dem Bereich Soziales und das kinderfreundlichste Projekt wurden an dem Anlass ausgezeichnet. Über 70 Personen waren eingeladen. Teilgenommen haben gut 40 Personen.
In der Brooklynhall im Walzwerk führten Gemeindepräsident Markus Eigenmann, Gemeinderätin Brigitte Treyer und Gemeinderat Felix Berchten durch das Programm. Im Vorfeld eingesandte Film- oder Fotobeiträge zeigten die Geehrten bei ihren Ausführungen im Sport oder auch beim Gesang. So liess die zurzeit im Ausland weilende Laura Konrad durch ein stimmungsvolles Musikvideo die Anwesenden grüssen und beeindruckte zugleich.
Auch der 11jährige Vince Bürki erntete grossen Applaus als er sein Soloprogramm im Stepptanz vorführte. Er gewann an den letztjährigen Schweizermeisterschaften in der Kategorie „Kinder Small Group“ die Goldmedaille.

Ausser Konkurrenz
Nicht zum normalen Programm der Ehrungen gehören die Auszeichnungen der Firmen und der Sozialpreise. Die Firmen Weleda und Vis-à-Wyy wurden als Unternehmen und Jungunternehmen des Jahres ausgezeichnet und erhielten je einen eigenen Pflasterstein, der am Postplatz verlegt wird und eigentlich anlässlich des Frühlingsmarkts hätte übergeben werden sollen.
Frau Heike Gudat ist Chefärztin im Hospiz im Park und hat 2020 von der Organisation „Palliative Care und Organisationsethik- Interdisziplinäre Weiterbildung AG“ den Palliative-Care-Preis erhalten. Sie wurde für ihr Wirken als „menschlich zugewandte Palliativmedizinerin“ und den vorbildlichen Aufbau der Palliative Medizin, vor allem in der Region Basel, geehrt. Der Gemeinderat wollte diese Auszeichnung auch von Seiten der Gemeinde entsprechend würdigen.

Bewegte Bilder zu den Ehrungen sehen Sie im aktuellen Beitrag von Birsstadt-TV unter www.arlesheim.ch oder auf dem InterGGA – Kanal.


Die Preisträger 2019

Sport
Sportschützen Arlesheim: Bucher Mélanie, Cramm Virginie, Ditzler René, Grun Daniel, Haefeli Marc-André, Herger Michel, Kaiser Beat, Signer Walter, Kleb Kabakovitch, Julia Razumovitch.
Basketballclub Arlesheim, Damen U20: Trainerteam: Carmen Glaser und Marcel Glattfelder, Spielerinnen: Maria Cappeletti, Guilia Simeone, Viviane Buser, Anna Fischler, Sonja Jenzer, Lea Hauser, Kim Widmer, Melanie Vicente, Soraya Vicente, Simona Beer, Nina Reibe, Lucie Schräg, Dijana Cvijetic.
Basketballclub Arlesheim, Herren U15: Trainer: Martin Spörri, Spieler: Flavio Eckert, Finn Eigenmann, Eusebio Galle, Aaron Hauser, David Huber, Lucas Hunziker, Lucius Höhener, Grischa Juhnke, Lino Nikles, Eric Reibe, Jonathan Römpp, Michele Schiliro.
Turnverein Arlesheim, Leichtathletik: Lino Tondi, Marco Bösch, David Meier, Leon Berthold.
Turnverein Arlesheim, Badminton: Jean-Luc Bussard.
Tanzwerk Basel, Stepptanz: Vince Bürki.
Mountainbike: Seraina Leugger.
Wildcats Swiss Triathlon SV Basel: Alexa Magallon.
Fechtgesellschaft Basel, Degenfechten: Philippe Wälle.
Curlingclub CRB Basel: Anika Meier, Isabel Ruchel.
Kultur
Musikschule Arlesheim: Lisa Söll, Laura Konrad.
Slam-Poetry: Laurin Buser.
Mathematik-Olympiade: Daniel Pfister.
Diverses
Wildcard: Lydia Wicki.
Kinderfreundlichstes Projekt: Jugendabteilung Turnverein Arlesheim.
Unternehmung: Weleda.
Jungunternehmen: Vis-à-Wyy (Esther und Mathias Gloor).
Soziales: Heike Gudat (Hospiz im Park).

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 
 

Öffnungszeiten

Gemeindeverwaltung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Freitag08.00 – 14.00geschlossen

Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.

Steuerabteilung, Domplatz 8

Montag08.00 – 11.3014.00 – 16.30
Dienstag08.00 – 14.00geschlossen
Mittwochgeschlossen14.00 – 18.00
Donnerstag08.00 – 11.30geschlossen
Freitaggeschlossengeschlossen

Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. 

Sozialberatung, Pfeffingerhof, Stollenrain 11

Montag09.30 - 12.00
Dienstag09.30 - 12.0014.00 - 18.00
Mittwoch
14.00 - 16.00
Donnerstag09.30 - 12.00
Freitag09.30 - 12.00

Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar. 

Werkhof und Wasserversorgung, Dornwydenweg 7

Montag-Donnerstag07.00 - 12.0013.00 - 16.30
Freitag07.00 -12.0013.00 - 16.00

Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95 

Schnellzugriff

Kinderfreundliche Gemeinde
Energiestadt
IPunkt
 
 

Schwimmbad

Öffnungszeiten

heute ab 19:00 geschlossen

Temperatur: 23º C

 
Birsstadt-TV
Crossiety
Setzwerk
Entwicklungskonzept Ortskern
 Birsstadt
Ukraine Konflikt
Kurzfilmtage 2023
 

© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.