16.01.2020
Vor 15 Jahren wurde das Leitbild der Gemeinde Arlesheim erstellt. Dieses wird nun überarbeitet. Im Vorfeld werden die sogenannten Küchentischgespräche produziert, die zur aktiven Teilnahme am Leitbild animieren sollen.
Gemeinderat. Arlesheim ist für viele seiner Einwohnerinnen und Einwohner gefühlsmässig Heimat und Lebensmittelpunkt. Doch was sind die Gefühle, was die alltäglichen Erlebnisse und Eindrücke, die Arlesheim zum eigenen Zuhause machen? Ist es das Domgeläute, das Geräusch der Kaffeemaschine in einem der Cafés, das Quaken der Frösche in der Ermitage oder das Quietschen des Trams?
Vor 15 Jahren wurde die erste Fassung des Leitbilds der Gemeinde Arlesheim geschaffen. Im Rahmen der Überarbeitung des Leitbilds möchte der Gemeinderat gemeinsam mit der Fachhochschule St. Gallen ebensolche Emotionen, Alltagsgeschichten und Erzählungen, allenfalls auch Wünsche und Träume sichtbar machen. Die gesammelten Geschichten und kurzen Gesprächssequenzen sollen in der Gemeinde ausgestellt werden, Dialoge ermöglichen und zur Beteiligung bei der Leitbildüberarbeitung, die im 2020 ansteht, einladen.
Machen Sie mit. Erzählen Sie uns, was Ihnen an Arlesheim besonders am Herzen liegt oder wo sich Ihr Lieblingsort befindet. Diese sogenannten «Küchentischgespräche» laufen folgendermassen ab:
Wir erlauben uns, Kandidatinnen und Kandidaten für die Küchentischgespräche in den nächsten Wochen anzurufen (Auswahl durch Zufallsprinzip) und nachzufragen, ob sie an einer Teilnahme interessiert sind. Sie dürfen sich auch gerne spontan bei uns melden, wenn Sie mitmachen wollen. Senden Sie bitte eine E-Mail.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».