06.06.2019
Die Wehrli-Stiftung gewährt Jugendlichen eine finanzielle Ausbildungsunterstützung.
Gemeindeverwaltung. Die Wehrli-Stiftung bezweckt weniger bemittelten Jugendlichen mit Wohnsitz in einer der neun Birsecker Gemeinden Aesch, Allschwil, Arlesheim, Ettingen, Oberwil, Pfeffingen, Reinach, Therwil oder Schönenbuch eine finanzielle Ausbildungsunterstützung zu gewähren.
Sie richtet Ausbildungsbeiträge an Studentinnen, Studenten und Lernende aus, die in bescheidenen finanziellen Verhältnissen leben und keine Sozialhilfeleistungen beziehen. In erster Linie werden Beiträge für Erstausbildungen gesprochen. Die Altersgrenze, bei Beginn der Ausbildung, ist das 25. Altersjahr. Auskünfte und Gesuchformulare erhalten Sie in der Sozialberatung der Gemeinde am Stollenrain 11.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2021 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».