Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Information zum Trinkwasser 2012

28.02.2013

Die Wasserversorgung informiert über das Trinkwasser vom Jahr 2012.

Gemeindeverwaltung. Im letzten Jahr wurden in der Gemeinde Arlesheim rund 9000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser versorgt.

Herkunft des Wassers
Grundwasser 100%
Die Grundwasserpumpwerke II + III versorgen die Mittel-, Nieder- und die Finkelerzone. Die Hochzonen Homburg und Holle werden von Münchenstein und Dornach im Austauschverfahren mit Wasser versorgt.

Behandlung des Wassers
Das Wasser des Pumpwerks II wird mit UV behandelt.
Das Wasser des Pumpwerks III braucht keine Behandlung.
Das Wasser von Münchenstein und Dornach wird mit UV behandelt

Hygienische und chemische Beurteilung
2012 wurde das Wasser 14x vom kantonalen Labor BL kontrolliert. Die mikrobiologischen und die chemischen Proben lagen jeweils innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist hygienisch wie chemisch einwandfrei. Die Proben haben die Anforderungen gemäss Lebensmittelgesetzgebung erfüllt.

Wasserhärte: in französischen Härtegraden ca. 28°-30°fH
Wasserhärte: in deutschen Härtegraden ca. 16°-17° dH
Nitrat : 18 mg/l (Toleranzwert 40 mg/l)
Wasser-Temperatur: Ø 12.5°C

Besonderes
Arlesheimer Trinkwasser kann bedenkenlos konsumiert werden. Die Wasserversorgung Arlesheim arbeitet nach dem Wasser-Qualitätssicherungs-System des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW).

Wasserverbrauch der Gemeinde Arlesheim
Im letzten Jahr verbrauchte Arlesheim 748‘816 m3 Wasser.

Die Wasserversorgung Arlesheim, Brunnenmeister Patrick Grosheny, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Tel 061 706 95 85, email: wasserversorgung@arlesheim.bl.ch
Pikettdienst bei Leitungsbrüchen und Störungen: Tel 061 701 46 40 oder 061 706 95 85


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen