26.09.2013
Der Herbst steht vor der Tür. Die Blätter fallen und die Laubbläser kommen zum Einsatz.
Gemeinderat. Mit dem Beginn des Herbstes kommen vermehrt die Laubbläser zum Einsatz. Einerseits erleichtern die Geräte die Arbeit, anderseits verursachen sie aber Lärm und wirbeln Staub auf. Daher lohnt sich ein vernünftiger Einsatz. Aus Sicherheitsgründen und aus Rücksicht auf andere Pflanzen muss das Laub regelmässig weggeräumt werden. Laub auf öffentlichen Plätzen, wie beispielsweise einem Schulhof muss entsorgt werden. Hingegen Laub in einer Rabatte kann auch liegen gelassen werden. Für die Mitarbeitenden des Werkhofes bietet das Grundsatzpapier der Stadtgärtnerei die Grundlage für den Einsatz von Laubbläsern. Siehe auch www.stadtgaertnerei.bs.ch/gp__einsatz_von_laubblaesern-2.pdf. Wir empfehlen auch den Privatpersonen aus Rücksicht auf Nachbarn und die Umwelt, einen vernünftigen Gebrauch von Laubbläsern.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».