10.03.2016
Eine zusätzliche Klasse wurde bewilligt.
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung dem Schulrat Kostengutsprache für die Führung einer zusätzlichen Kindergartenklasse für das Schuljahr 2016/17 erteilt.
Zurzeit gehen in Arlesheim 148 Kinder in den Kindergarten. Das sind 10 Kinder mehr als die kommunale Gesamt-Richtzahl bei sieben Kindergärten vorgibt und vier Kinder weniger als die kommunale Gesamt-Höchstzahl beträgt. Erfahrungsgemäss sind bis zum Eintritt in den Kindergarten mit Zuzügern zu rechnen, so dass eine achte Klasse durchaus vertretbar ist.
Die Prognosen zeigen, dass die Anzahl Kindergartenkinder in den nächsten fünf Jahren stabil bleiben. Aus diesem Grund wird auch die Befristung der Zwischennutzung der ehemaligen Hauswartwohnung am Domplatz aufgehoben. Der Kindergarten am Domplatz bleibt also weiterhin bestehen und die Benutzung muss nicht von Jahr zu Jahr erneut bewilligt werden.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2021 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».