04.05.2017
Am Donnerstag, 11. Mai 2017 organsiert die Naturschutz-, Umwelt- und Energiekommission der Gemeinde Arlesheim einen Erfahrungsaustausch im Bereich Sonnenenergienutzung. Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr im Haus Lukas (ehem. Lukasklinik) an der Brachmattstrasse 19 in Arlesheim.
Gemeindeverwaltung. Am Anlass berichten Arlesheimerinnen und Arlesheimer über ihre Erfahrungen zu verschiedenen Typen von Solaranlagen, die zum Teil bereits seit 30 Jahren in Betrieb sind. Zudem erfahren Sie von Fachexperten viel Wissenswertes über die neusten technischen Entwicklungen im Bereich Speichertechnik, über die künftige Förderpolitik oder über Selbstbauinitiativen.
Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr im Haus Lukas (ehem. Lukasklinik) an der Brachmattstrasse 19 in Arlesheim.
Die Mitglieder der Kommission und der zuständige Gemeinderat freuen sich sehr über Ihr Kommen.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».