30.08.2018
Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Dorfplatz findet der Freitags-Markt vorübergehend auf dem Postplatz statt.
Gemeinderat. Am Montag, 3. September 2018 beginnen auf dem Dorfplatz die Bauarbeiten betreffend die neue Pflästerung. Für die bessere Begehbarkeit wird ein rund 2 Meter breiter Streifen der bestehenden Pflästerung erneuert. Dazu werden die Pflastersteine entfernt, neu ebener versetzt und die Zwischenräume zwischen den Steinen mit Mörtel ausgefugt. Die Arbeiten richten sich entlang der bestehenden Entwässerungsrinnen und betreffen nicht den gesamten Platz. Dieser ist also auch während den Arbeiten begeh- und befahrbar. Die Zugänglichkeiten zu den Liegenschaften und Geschäften ist gewährleistet, mit Behinderungen ist jedoch zu rechnen. Während den Arbeiten, die voraussichtlich rund vier Wochen dauern, findet der Freitags-Markt auf dem Postplatz statt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch der Verwaltung telefonisch einen Termin.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».