Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Heizungsanlagen - Kontrolle für die Heizperiode 2017/2018

16.11.2017

Die gesetzlich vorgeschriebenen Feuerungskontrollen werden im 2-Jahresturnus nach lufthygienischen und energetischen Kriterien durchgeführt.

Gemeindeverwaltung. In diesem Jahr werden alle Anlagen in Liegenschaften, die östlich der Baselstrasse liegen, geprüft.
Zusätzlich werden alle atmosphärischen Gasheizungen gemessen, die im Laufe dieses Jahres neu eingebaut wurden. Diese Abnahmemessung erfolgt einmalig.

Die Gebühren betragen:

Kontrolle von Oel- und Gasbrennern
Einstufig Fr. 70.--
Zweistufig Fr. 120.--

Kontrolle von Zweistoffbrennern
Stufe 1 Fr. 70.--
Jede weitere Stufe Fr. 50.--

Nachkontrollen
Wie oben plus Zuschlag von Fr. 10.--

Die Nachkontrollen können (nach beanstandeten Kontrollmessungen) durch eine Brennerservicestelle mit qualifizierten Feuerungskontrolleuren oder Feuerungsfachleuten oder durch den amtlichen Kontrolleur durchgeführt werden. Wird die Nachkontrolle durch die Servicestelle erledigt, stellt diese der Gemeinde die Messresultate zu und verrechnet den Aufwand direkt den Anlagebesitzern und –besitzerinnen.
Wir bitten Sie, Ihre Anlagen regelmässig warten zu lassen und den beauftragten Kontrolleur in jeder Hinsicht zu unterstützen. Mit gut funktionierenden Heizungsanlagen wird die Umwelt geschont und beträchtlich Energie gespart.



Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen