25.10.2012
Gemeindeverwaltung. Am kommenden Samstag, 27. Oktober ist "energyday".
„energyday“ ist eine Aktion, die von der energie-agentur-elektrogeräte eae und dem Programm EnergieSchweiz des Bundesamtes für Energie BFE organisiert ist. Mit einer Standaktion auf dem Postplatz (10-16 Uhr) macht die Umwelt- und Energiekommission der Gemeinde Arlesheim zusammen mit den Firmen Elektro Kellenberger AG, Plattner& Schmid AG und Meier Arlesheim auf den energyday12 aufmerksam.
An verschiedenen Informationsständen auf dem Postplatz wird den Besucherinnen und Besuchern mit Beispielen aus der Praxis, Illustrationen und Auskünften von Fachpersonen alles Wissenswerte über die graue Energie aufgezeigt und erklärt. So können sich Kinder (und Erwachsene) an einem Parcours selbst testen und lernen wo graue Energie versteckt ist. Oder Sie erfahren, ob und zu welchen Zeitpunkt es sinnvoll ist, ein altes oder defektes Haushaltgerät zu ersetzen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.energyday12.ch.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag, Mittwoch, Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Freitag | 09.30 - 11.30 | 13.30 - 16.00 |
Telefonisch ist die Verwaltung täglich ab 8.00 Uhr erreichbar.
Tel. 061 706 95 55
Montag | 14.00 - 16.30 | |
Dienstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.30 - 11.30 | |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 | 14.00 - 16.30 |
Freitag | 09.30 - 11.30 |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2020 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».