14.05.2020
Die Natur-, Umwelt- und Energiekommission (NUEK) beteiligt sich auch im 2020 an den „Tagen der Sonne“. Am 18. und 19. Mai 2020 kann die Liegenschaft Hirslandweg 14 besichtigt werden.
Gemeindeverwaltung. Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» organisiert. Dadurch erhalten Interessierte spannende Einblicke in die diversen Facetten der Solarenergie. Mit den unterschiedlichen Veranstaltungen sollen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Produkte der Sonnenenergie weiter bekannt gemacht und die Begeisterung für die Kraft der Sonne in die Bevölkerung getragen werden.
Nach der Annahme der Energiestrategie 2050 ist das Thema der Solarenergie aktueller denn je. Packen Sie diese Gelegenheit beim Schopf und besuchen Sie die von der NUEK organsierten Führungen.
Hirslandweg 14 - 16
In den Liegenschaften Hirslandweg 14 - 16 in Arlesheim wohnen innovative und umweltbewusste Menschen. Allen voran Bruno Holzer. Bruno Holzer, Mitglied der NUEK, ist Nachhaltigkeit und die Förderung von erneuerbaren Energien ein grosses Anliegen. Er kann durchaus als Initiant des interessanten Projektes, das in seinem Wohnhaus realisiert wurde, bezeichnet werden.
Vor genau 10 Jahren wurde der erste Solarkollektor für die Warmwassererzeugung montiert. In der Zwischenzeit ist eine Fläche von 180 m2 mit Photovoltaik-Modulen belegt und unter anderem vier Autoladestationen in der Tiefgarage stationiert. Das Aussergewöhnlichste an dem Projekt ist aber die Bildung eines sogenannten ZEV: der «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch» kann erst seit kurzem realisiert werden.
Die Idee dahinter ist, den produzierten Strom möglichst selbst zu verbrauchen. Denn der produzierte Überschuss des Solarstroms wird lediglich mit rund einem Drittel der Kosten des Bezugs vom Netzstrom vergütet. Die Vorteile liegen also auf der Hand: Kostengünstiger Strom, unabhängig von der Preispolitik der Stromanbieter, ökologische Energieversorgung.
Im Fall der Liegenschaften Hirslandweg 14 - 16 zeigte eine Berechnung, dass die Investition der Anlage in ca. 15 Jahren amortisiert ist.
Geplante Führungen
Am Montag, 18. Mai und Dienstag, 19. Mai 2020 können von 16.00 - 20.00 im Rahmen der Tage der Sonne, die Anlagen und Installationen am Hrislandweg 14 besichtigt werden. Bruno Holzer wird Ihnen das gesamte Projekt ausführlich und detailliert vorstellen.
Die Führungen finden stündlich statt. Aufgrund der Coronakrise können maximal vier Personen pro Führung teilnehmen. Eine Anmeldung ist unerlässlich und kann über https://doodle.com/poll/wvd8wvxskt49qn86 getätigt werden.
Für Auskünfte erreichen Sie Bruno Holzer unter E-Mail. Weitere Informationen finden Sie unter www.tagedersonne.ch.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2022 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».